Du bist nicht angemeldet.

Ninobi

Profi

Beiträge: 622

Wohnort: Schleswig-Holstein

Beruf: Funkelektronikerin

  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 4. Juni 2010, 17:58

(Die Wahrscheinlichkeit das man die gleiche IP bekommt die vorher ein andere Mitspieler hatte ist im übrigen sehr gering)


Wie kommst du darauf, das die WS sehr gering ist?

Ich weiß nur das es passiert... ;-)
Nun rein von der Wahrscheinlichkeit her könnte es passieren aber in der Realität ist das eigentlich schon wie ein 6er im Lotto, denn hier gibt es ja nicht nur die Variable IP Range sondern es muss zudem die Vorraussetzung erfüllt sein das zwei Leute des gleichen Providers das gleiche Spiel spielen und zudem einen aufeinanderfolgenden Re-Connect haben. (IP und Provider bedingen zudem das sie die IP vom gleichen Rechenzentrum erhalten und dies bedeutet meist das sie im gleichen Großraum wohnen müssen).wer dies tatsächlich belegen kann dem empfehle ich lotto zu spielen ;)
viel häufiger als man denkt.
Im Bezug auf einen Provider und dem gleichen Großraum sicher, aber je mehr Provider und Kriterien hinzukommen umso unwahrscheinlicher wird es. Da ist es schon wahrscheinlicher das du nach einem Re-connect die gleiche IP wieder hast ^^

Und noch als Anmerkung Multiuserfilter sind nur so zuverlässig wie sie zum einen programmiert sind und wie die Menschen die sich dann mit der Kontrolle der Ausgaben beschäftigen müssen, sprich auch ein erheblicher Mehraufwand an Arbeit analog zur Größe der Community. Eigentlich auch einer den man den Betreibern vielleicht nicht unbedingt zumuten sollte.



Das Lernen ist wie das rudern gegen den Strom, hört man auf treibt man zurück.
Zitat von Laotse

PS.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich brauch sie nicht deshalb lass ich sie hier ^^

:D

22

Sonntag, 6. Juni 2010, 01:49

@radu

gildenhandel in einem gildenspiel abschaffen ist einfach völliger schwachsinn. man gibt ne menge ress dafür aus
um eine gemeinschaft zu aufzubauen. da sollte es auch einen gildenhandel geben, der von nutzen ist.

multis sind ein ganz anderes problem, gegen das vorgegangen werden soll. da bin ich völlig deiner meinung.
würde schon helfen, wenn alle bekannten multis gesperrt und gelöscht werden. :D es macht einfach keinen
sinn, gegen gilden zu ballern, (die ja nu sehr stark hier vertreten sind, soll sehr viele gilden hier geben) um
ein paar multis zu bestrafen. einfach irgend etwas zu machen, das überhaupt nicht durchdacht ist, bringt
nur neue probleme.

@niobi glaub mir, ich hab bei dem genannten spiel häufig gesehen, dass die ip's neu vergeben wurden.
war ganz einfach daran zu erkennen, dass ein fremder name in login zu sehen war, wenn ich eine 24h
trennung hatte und dann ausgeloggt wurde.

natürlich bekommt man nicht die ip von nem anderen anbieter, scherzkeks. hast dir schon mal angesehen,
wieviele stellen eine ip hat? man bekommt immer eine ip, die schon mal benutzt wurde und ja, zu 99,9%
wurd sie sogar in den letzten 24h von jemand anderen, der den gleichen anbieter hat genutzt. aktuell
hat dragosien über 70.000 angemeldete nutzer, wieviele unterschiedichen anbieter gibt es? selbst wenn
nur 5000 mitglieder dragosien aktiv spielen, wieviel dieser nutzer sind bei den größten 2-3 anbietern?
wieviele überschneidungen sind dann möglich?

wenn jemand schreibt "mehr als man denkt" dann wird derjenige schon seine erfahrungen gemacht haben,
ganz bestimmt sogar, wenn er 3 post's vorher noch geschrieben hat, dass er solche erfahrungen gemacht
hat. :D und ps. eine 24h trennung, ist dafür da, damit die ip von jemanden geändert wird, da wirst net
noch mal die gleiche bekommen.

23

Sonntag, 6. Juni 2010, 09:06

Stimmt Radu, die Gilden wurden eingeführt um einen Drachen-Mannschaftswettbewerb zu ermöglichen, das ist dann aber auch schon alles. :thumbup:


Es gab nicht umsonst schon soviele Diskussionen darüber das "Gilden" als Begriff in Dragosien eher unglücklich gewählt wurde, weil viele Spieler daran Erwartungen knüpfen die sie aus anderen Spielen und deren "Gilden" her haben.

woran erkennt man einen top-drachi? na daran; dass er mehr dragball- als gesamtpunkte hat.

alle meine drachis sind außerhalb der ligazeit stets zu zuchtzwecken verfügbar, und bedenkt:
mit jedem weiteren ei; weder das eine noch das andere :D ; ärgert sich manarchio noch ein wenig mehr. :thumbup:
(anm.: signatur nun konform der neuen deutschen internetzrechtschreibung. 8o )

ZoeLeah

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Wohnort: Östringen

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

  • Private Nachricht senden

24

Sonntag, 6. Juni 2010, 10:35

eine 24h trennung, ist dafür da, damit die ip von jemanden geändert wird, da wirst net
noch mal die gleiche bekommen.


Business DSL von Telekom hat eine Zwangstrennung und wenn man es einstellt, bekommt man auch seine FESTE IP. Also alle 24h wieder die gleiche.

Stimmt Radu, die Gilden wurden eingeführt um einen Drachen-Mannschaftswettbewerb zu ermöglichen, das ist dann aber auch schon alles.


Stimme Radu und BörgBörg zu. Solange es keine gescheite Lösung gegen Multis gibt, sollte der Gildenhandel abgeschafft werden.

Es sollte ein Team von Spezialisten (20-30 Mitspieler) gebildet werden, die einen Testserver zur verfügung gestellt bekommen um den Gildenhandel mit eventuell neuer Schutzmaßnahme, ausgiebig testen und Schwachstellen aufdecken können BEVOR es implementiert wird.
Meine Drachen: Glorfindel Beleg Cúthalion Andúril

Erste Gilde, die ein zu NULL im Dragball geschafft hat!
Good Old Dragosien Settlers

25

Sonntag, 6. Juni 2010, 12:39


Business DSL von Telekom hat eine Zwangstrennung und wenn man es einstellt, bekommt man auch seine FESTE IP. Also alle 24h wieder die gleiche.


ausnahmen bestätigen die regel :D


wenn der markt umgebaut wird, wie loren es angekündigt hat, ist es möglich, dass gar
nicht mehr in dem rahmen wie im moment verschiebungen stattfinden können. also
wartet es doch erstmal ab :D

ZoeLeah

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Wohnort: Östringen

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

  • Private Nachricht senden

26

Sonntag, 6. Juni 2010, 13:46

Trotzdem kann man jetzt schon andere Vorgehensweisen erarbeiten, falls Loren´s neue Features doch nichts gegen die Multis ausrichten können.

Das nennt man Brainstorming. Und dann wird die Spreu vom Weizen getrennt.
Meine Drachen: Glorfindel Beleg Cúthalion Andúril

Erste Gilde, die ein zu NULL im Dragball geschafft hat!
Good Old Dragosien Settlers

27

Sonntag, 6. Juni 2010, 15:16

Stimmt Radu, die Gilden wurden eingeführt um einen Drachen-Mannschaftswettbewerb zu ermöglichen, das ist dann aber auch schon alles. :thumbup:


Es gab nicht umsonst schon soviele Diskussionen darüber das "Gilden" als Begriff in Dragosien eher unglücklich gewählt wurde, weil viele Spieler daran Erwartungen knüpfen die sie aus anderen Spielen und deren "Gilden" her haben.

Wir haben eine Supergilde mit insgesamt nur 3 dragballfähigen Drachen.
Wir feiern Durch den Monsun

"Silbersturm" ist zu den Dragon Wings gewechselt.

ZoeLeah

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Wohnort: Östringen

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

  • Private Nachricht senden

28

Sonntag, 6. Juni 2010, 16:56

Wir haben eine Supergilde mit insgesamt nur 3 dragballfähigen Drachen.


Option A:
Die Gilde zum Steigern der Drachen animieren.

Option B:
Neue Mitglieder mit dragballfähigen Drachen aufnehmen

Option C:
Gilde wechseln die schon dragballfähige Drachen haben
Meine Drachen: Glorfindel Beleg Cúthalion Andúril

Erste Gilde, die ein zu NULL im Dragball geschafft hat!
Good Old Dragosien Settlers

29

Sonntag, 6. Juni 2010, 20:32


Das nennt man Brainstorming. Und dann wird die Spreu vom Weizen getrennt.


jip ist ja auch gut haben wir ja jetzt auch gemeinsam gemacht und festgestellt:
komplettes aussetzen des gildenhandels ist spreu und kein weizen, also weiter mit
euren ideen :D

edit:

viel problematischer seh ich da das verschenken von accounts. das gehört aus meiner
sicht auf jeden fall verboten. jemanden der aufhört sind "regeln" eh egal. hier ist die
gefahr, das multis quasie produziert werden aus meiner sicht sehr sehr groß. also
vergeben und verschenken von accounts verbieten.

vorallem hat man so auch viel mehr anhaltspunkte und auch beweise.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BlackChamber« (6. Juni 2010, 21:41)


ZoeLeah

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Wohnort: Östringen

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

  • Private Nachricht senden

30

Montag, 7. Juni 2010, 06:26

Steht glaub ich nirgends als "VERBOTEN", das man seinen Account nicht verschenken darf.
Außerdem, was hat derjenige davon? Nach dem RESET hat er doch eh nichts mehr.
Gut, vielleicht einen Drachen, aber mehr auch nicht.
Meine Drachen: Glorfindel Beleg Cúthalion Andúril

Erste Gilde, die ein zu NULL im Dragball geschafft hat!
Good Old Dragosien Settlers

31

Montag, 7. Juni 2010, 12:16

es ist ja auch nicht verboten, aber man sollte es verbieten.
nicht nur vor dem reset sondern generell. richtig klasse ist es,
wenn solche verschenkaktionen auch noch hier im forum
angekündigt werden. wieviele die keinen account haben gucken
wohl hier ins forum? also wie groß ist die wahrscheinlichkeit,
dass nach dem verschenken ein multi den account bekommt?

32

Montag, 7. Juni 2010, 12:20

Das verschenken von Accounts ist nicht verboten, sehr wohl aber mehr als einen Account zu besitzen...


... häufig folgt aus dem einen aber das andere, oft genug (zu oft) wird auch einfach der/die Account/s die zuviel ist/sind ausgeschlachtet und das Gold mittels Gildenhandel(<--- abschaffen!) an den Hauptaccount/einen anderen Profiteur weitergereicht.


DAS ist eines der wesentlichen Probleme die zum Reset geführt haben, wenn man nun auch noch Drachen verschieben könnte würde das ... nunja ... es wäre kontraproduktiv bei der Problemlösung. 8o

woran erkennt man einen top-drachi? na daran; dass er mehr dragball- als gesamtpunkte hat.

alle meine drachis sind außerhalb der ligazeit stets zu zuchtzwecken verfügbar, und bedenkt:
mit jedem weiteren ei; weder das eine noch das andere :D ; ärgert sich manarchio noch ein wenig mehr. :thumbup:
(anm.: signatur nun konform der neuen deutschen internetzrechtschreibung. 8o )

33

Montag, 7. Juni 2010, 19:00

Wir haben eine Supergilde mit insgesamt nur 3 dragballfähigen Drachen.


Option A:
Die Gilde zum Steigern der Drachen animieren.

Option B:
Neue Mitglieder mit dragballfähigen Drachen aufnehmen

Option C:
Gilde wechseln die schon dragballfähige Drachen haben

Du hast mich falsch verstanden. Das war NICHT ironisch gemeint.
Wir spielen alle seit drei bis sechs Monaten. Das mit den Drachen kommt schon noch, durch den Reset jetzt halt etwas langsamer.
Was ich meinte, ist, dass der soziale Aspekt bei Gilden durchaus überwiegen kann und darf.
Wir feiern Durch den Monsun

"Silbersturm" ist zu den Dragon Wings gewechselt.

ZoeLeah

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Wohnort: Östringen

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

  • Private Nachricht senden

34

Montag, 7. Juni 2010, 19:39

Ihr werdet euren Weg in Dragosien schon gehen, wie die anderen auch.
Meine Drachen: Glorfindel Beleg Cúthalion Andúril

Erste Gilde, die ein zu NULL im Dragball geschafft hat!
Good Old Dragosien Settlers

Havocer

Anfänger

Beiträge: 24

Wohnort: Würzburg

Beruf: Student

  • Private Nachricht senden

35

Dienstag, 8. Juni 2010, 16:39

Multis und Leute die Fehler im Spiel ausnutzen wird es immer geben. Selbst in Browsergames die sehr viel Wert darauf legen Multis zu unterbinden gibt es immer wieder Leute die es trotzdem schaffen, deswegen seh ich hier keine Chance die Leute wirklich herauszufinden und zu sperren. Es wird ja nichtmal geschafft etwas gegen die Leute zu unternehmen, die es sogar im Forum ankündigen und selbst wenn man potentielle Multis meldet ist das keine Garantie dafür, dass was passiert.
Um das ganze wenigstens einzudämmen ist ein IP-Filter sicherlich nicht schlecht (auch wenn er umgangen werden kann), aber das hindert zumindest die "kleinen Fische" daran zwei Accounts zu spielen oder einen Account "auf längere Zeit zu sitten".
Den Gildenhandel abzuschaffen halte ich für sinnvoll und notwendig, denn auch das Pushen eines Accounts ist in meinen Augen eine Form des Cheatens und ohne Gildenhandel wird Pushen recht schwer...
Selbst wenn x reale Personen mit jeweils einem eigenen Account zusammen eine andere Person pushen ist das für mich noch grenzwertig, da man nicht nachweisen kann, dass es wirklich x reale Personen sind, die als einzige den Account spielen und nicht jemand anders "sittet".
Wenn diese Art von Pushen abgeschafft wird sollte man dadurch auch das Multi-Problem zumindest im Griff haben. Wenn ich irgendwo einen Denkfehler habe wäre es nett mir diesen aufzuzeigen, danke!


Bevor darüber wieder eine Diskussion losbricht: Für mich ist der Sinn dieses Spiels Spaß zu haben, was sicherlich nicht bei allen Spielern im Vordergrund steht. Natürlich hat jeder seine eigene Motivation und möglichst viel zu erreichen als Ziel kann ich auch nachvollziehen, dann aber bitte aus eigener Kraft und nicht weil x andere Spieler pushen!

Nur so eine kleine Idee falls der Gildenhandel bleibt und wirklich was gegen Cheater/Multis gemacht werden soll: Wenn innerhalb einer Gilde zuviele Res hin- und hergeschoben werden könnte man als Sanktion, wenn vorhanden, einfach die Dragballmannschaft für eine gewisse Zeit sperren. Sollte recht leicht zu überwachen sein, was alles per Gildenhandel geschoben wird.

Sollte sich in meinem Beitrag irgendwelcher Schwachsinn finden seht es mir nach, so lange bin ich noch nicht dabei ;)
- Erwartungen sind die Grundlage für Enttäuschungen -

ZoeLeah

Fortgeschrittener

Beiträge: 258

Wohnort: Östringen

Beruf: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

  • Private Nachricht senden

36

Dienstag, 8. Juni 2010, 18:09

Wenn innerhalb einer Gilde zuviele Res hin- und hergeschoben werden könnte man als Sanktion, wenn vorhanden, einfach die Dragballmannschaft für eine gewisse Zeit sperren.


Wenn einer Cheatet in der Gilde sollen alle bestraft werden? Hört sich so an wie der bevorstehende RESET.

Spaß bei Seite, das hört sich gut an.
Meine Drachen: Glorfindel Beleg Cúthalion Andúril

Erste Gilde, die ein zu NULL im Dragball geschafft hat!
Good Old Dragosien Settlers

37

Mittwoch, 9. Juni 2010, 15:15

Ich habe noch eine Idee:
1. Der Gildenfilter in der bisherigen Form wird abgeschafft.
2. Statt dessen bekommt eine Gilde zusätzlich zu dem bisherigen Lager ein Goldlager.
3. Jeder darf pro Woche maximal BM-Punkte * 100 Gold einzahlen und BM-Punkte * 100 Gold entnehmen.

Ja, damit kann man gerade am Anfang Spieler sehr schnell nach vorne bringen. Damit können auch Drachen gut gepusht werden. Es ist aber nicht möglich, damit größere Goldmengen hin und her zu schieben.

38

Mittwoch, 9. Juni 2010, 16:04

Sooo schlecht ist die Idee garnicht, aber das würde nicht reichen.
Da so immer noch auf Dauer 1 Account von dem Gold eines anderen Accounts profitieren könnte.


Und die Kopplung an die Baumeisterpunkte würde die Spieler einseitig begünstigen die Gebäude bauen die viele Punkte bringen.

woran erkennt man einen top-drachi? na daran; dass er mehr dragball- als gesamtpunkte hat.

alle meine drachis sind außerhalb der ligazeit stets zu zuchtzwecken verfügbar, und bedenkt:
mit jedem weiteren ei; weder das eine noch das andere :D ; ärgert sich manarchio noch ein wenig mehr. :thumbup:
(anm.: signatur nun konform der neuen deutschen internetzrechtschreibung. 8o )

39

Mittwoch, 9. Juni 2010, 16:28

Wir wollen ja, dass einige mal unterstützt werden können, daher können wir die Unterstützung nicht komplett zumachen. Wer dann Gebäude nur nach Baumeisterpunkten baut, kann zwar stärker unterstützt werden, muss aber damit rechnen, dass seine Gebäude weniger Gewinn abwerfen. Wir können das ganze auch flat auf 50.000 Gold begrenzen. Damit ist Anfängern sehr geholfen, ohne dass sie sofort in die Toplisten kommen, ältere Spieler haben so aber nicht mehr als ein nettes Zubrot.

40

Mittwoch, 9. Juni 2010, 16:31

50.000 ist später nicht der Rede wert, daher dürfte damit auch relativ wenig Unsinn mit angestelt werden können :S

woran erkennt man einen top-drachi? na daran; dass er mehr dragball- als gesamtpunkte hat.

alle meine drachis sind außerhalb der ligazeit stets zu zuchtzwecken verfügbar, und bedenkt:
mit jedem weiteren ei; weder das eine noch das andere :D ; ärgert sich manarchio noch ein wenig mehr. :thumbup:
(anm.: signatur nun konform der neuen deutschen internetzrechtschreibung. 8o )

Thema bewerten